„Pilot:innen des Wandels: persönliche Entfaltung für die nachhaltige Transformation“

3.7.-6.7.2025 mit Matthias Strolz
im Seminarhotel Kloster NaturSinne, Zöbern
geförderte Plätze verfügbar

Workshop-Retreat für junge Aktivist:innen und Zukunftsvisionär:innen im Environmental & Social Change Bereich.

4 Tage voller Inspiration, Befähigung und Kraft tanken für die sozial-ökologische Transformation! Gemeinsam mit Matthias Strolz und dem Hosting-Team bei den eigenen Quellen und Talenten ankommen, um mit neuer Energie und Ausrichtung positive gesellschaftliche Visionen zu entfalten. Eine transformative Reise – begleitet durch Yoga, Atemarbeit und Meditation – von deinen inneren Potenzialen zur persönlichen Entfaltung im Außen.

Lasst uns gemeinsam Kraft und Inspiration tanken für die sozial-ökologische Transformation! Gemeinsam mit Matthias Strolz und dem Hosting-Team bei den eigenen Quellen und Talenten ankommen, um mit neuer Energie und Ausrichtung positive gesellschaftliche Visionen zu entfalten. Eine transformative Reise – begleitet durch Yoga, Atemarbeit und Meditation – von deinen inneren Potenzialen zur persönlichen Entfaltung im Außen.

Workshop-Retreat "Inner Work und Nachhaltigkeit: Persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Transformation"
BisEhrenamtliche, Aktivist:innen & Studierende Ticket *Reguläres TicketVerfügbare TicketsBusiness Tickets **
Super-Early Bird30.4.2025260 €420 €121.150 €
Early Bird21.5.2025340 €500 €121.250 €
Regular15.6.2025420 €580 €121.250 €

Dr. Matthias Strolz ist Impact-Unternehmer, Capacity Builder, systemisch-integraler Leadership-Begleiter sowie Bestseller-Autor und Künstler. Naturliebhaber, Vater von drei Töchtern und Familienmensch. Er studierte Politikwissenschaften, Internationale Wirtschaftswissenschaften sowie Systemische Organisationsentwicklung. Potenzialentfaltung ist sein Herzensthema. Er führte die Zentrumsbewegung NEOS ins Österreichische und Europäische Parlament. Seit 2019 ist er Partner der Online-Verlags-Plattform story.one. Sein letztes Buch „Gespräche mit einem Baum“ erschien 2022. Im Herbst 2023 präsentierte er gemeinsam mit seinem Künstlerkollegen Kurt Razelli das Musik-Album „Back to Earth“, eine Hommage an das Mensch-Sein in bewegten Zeiten.

LIONE Life-on-Earth Dr. Matthias Strolz
Mag. Christoph Wenna

Mag. Christoph Wenna ist Impact-Unternehmer, Berater und Ecosystem Builder. Als Co-founder des Vereins LIONE Life-on-Earth setzt er sich für innere Entwicklung als Grundlage für nachhaltige Transformation ein. Er studierte Wirtschaftswissenschaften (Strategischem Management, Organisation und Umweltwirtschaft) und begann zuletzt einen Master in Change Management und Digitalisierung. In seinen Projekten bringt er Visionen in die Realität und schlägt Brücken zwischen Mensch, Umwelt und Wirtschaft. Seit mehr als 20 Jahren gilt seine Leidenschaft dem Inner Development – von systemischer Arbeit und Energiearbeit bis hin zu Achtsamkeit und Meditation. Als Brückenbauer und Wegbereiter versteht er es besonders, Menschen und Organisationen zu vernetzen, um einen nachhaltigen Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft voranzutreiben. Zudem ist er seit langem in verschiedenen Funktionen für das Europäische Forum Alpbach aktiv und seit Kurzem auch als IDG  Ambassador.

Isabella ist Umweltaktivistin, Yoga- und Atemtrainerin. Nach knapp 10 Jahren an sozialem und ökologischem Engagement hat sie erkannt, dass gesellschaftliche Transformation eine genauso wichtige innere Dimension hat. Während ihrer Studien der Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre sowie ihrer Tätigkeit als österreichische Jugenddelegierte für die COP26&27 hat sie deshalb begonnen, sich in Yoga, Atemtraining und Achtsamkeitscoaching weiterzubilden. Die eigene Praxis hat ihr stets geholfen, Klarheit und Ruhe zu bewahren, auch in stressigen Arbeitsumfeldern wie auf internationalen Klimakonferenzen oder in Flüchtlingscamps. Mit reSOMA macht sie sich nun selbständig, um die innere und äußere Dimension der Nachhaltigkeit zu verbinden und ihre Tools weiterzugeben.

LIONE Life-on-Earth Isabella Pfoser
LIONE Life-on-Earth Maximilian Schachinger

Maximilian Schachinger, Jahrgang 1968, ist Co-Founder des Vereins LIONE, Beiratsvorsitzender der Schachinger Logistik Holding, Geschäftsführer der 1-0-1 GmbH und Gründer des Council for Sustainable Logistics. Er hat sein Leben der nachhaltigen Transformation unseres Wirtschaftssystems gewidmet und misst all sein Handeln an diesem Prinzip. Seit seinem 14. Lebensjahr hat er Kontakt zu Menschen, die sich aktiv für die Heilung von Gesellschaft und Natur einsetzen. Damals organisierte er zusammen mit sechs anderen eine Demonstration in Linz gegen das Seveso-Gift. Aus dieser Gruppe sind 1982 Greenpeace Österreich und Global 2000 hervorgegangen. Als Träger von 18 Preisen für Nachhaltigkeit und Innovation ist er in verschiedenen Jurys tätig. Maximilian lebt dort, wo ihn seine Arbeit hinführt und pendelt zwischen Wien, Zürich und Bozen

Folgende Veranstaltungen könnten dich auch interessieren:

Embodying Deep Ecology Retreat

July 29th – August 3rd 2025
Schloss Hohenfels, Lake Constance, Germany

A sponsored journey of connection, regeneration & transformation for changemakers and activists eager to rediscover themselves, others, and the living world in profound ways.

Du möchtest die LIONE-Community besser kennenlernen? Komm zu einem unserer Vernetzungstreffen!